
Wolter von Plettenberg (* um 1450 auf Burg Meyerich, Westfalen, heute Welver-Meyerich); † 28. Februar 1535 in Wenden, lettisch Cēsis, Livland) war der bedeutendste Landmeister in Livland des Deutschen Ordens. == Leben == Er stammte aus dem weitverzweigten westfälischem Adelsgeschlecht der Herren von Plettenberg. Einige Jahrzehnte vor seiner Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolter_von_Plettenberg
[Blunck] - Wolter von Plettenberg ist ein 1938 erschienener historischer Roman von Hans Friedrich Blunck. Der Roman wurde mit über 240.000 verkauften Exemplaren einer der erfolgreichsten seiner Zeit. Er gilt als typischer Roman der Zeit des Nationalsozialismus aufgrund seiner Verherrlichung einer Führerfigur und seiner Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolter_von_Plettenberg_(Blunck)

Plẹttenberg, Wolter von, livländischer Deutschordensmeister, * Meyerich (heute zu Welver) um 1450, † Ordensburg Wenden (Livland) 28. 2. 1535.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.